
By Ellen Ziegler
Dabei unterscheidet Vroom (1964) zwei Arten von Erwartungen. Zum einen charakterisiert die Ergebniserwartung (expectancy bei Vroom) einer individual, die subjektiv wahrgenommene Wahrscheinlichkeit, dass durch ihre Arbeitsaktivität beziehungsweise Anstrengung ein bestimmtes unmittelbares Ergebnis erreicht wird (z.b. die Erwartung einer individual, dass durch sorgfältige Arbeit gute Qualität erreicht werden kann). Im Gegensatz dazu bezieht sich die Instrumentalitätserwartung (instrumentality bei Vroom) einer individual auf die subjektive Wahrscheinlichkeit mittelbarer Folgen, die zu angestrebten Belohnungen führen (z.b. die Erwartung einer individual, dass gute Qualität der Arbeitsleistung durch höhere Bezahlung belohnt wird). Die Werte oder Valenzen einer individual beinhalten dann die subjektive Bewertung und somit den Anreizwert der möglichen Belohnungen. Hierbei sind sowohl intrinsische (d.h. der Anreiz ergibt sich direkt durch die Ausübung der Tätigkeit) als auch extrinsische Valenzen (d.h. Belohnungen für die Ausübung der Tätigkeit und dabei beispielsweise eine höhere Bezahlung) möglich (Evans, 1987; Zimbardo & Gerrig, 2003).
Read or Download Die Zusammenfassung und kritische Bewertung der Weg-Ziel-Theorie von Robert J. House (German Edition) PDF
Best occupational & organisational psychology books
Savvy: Dealing with People, Power and Politics at Work: Volume 1
Shortlisted for the CMI administration e-book of the yr 2012http://yearbook. managers. org. uk/the-commuters-read-shortlistDealing with place of work politics, clash and hard humans at paintings, with out compromising your values and integrity, will be tough. With case reports and examples, Savvy might help you know colleagues' behaviour and gear dynamics at paintings, and the way to negotiate them effectively.
Was once genau sollte eine Führungskraft wissen, um professionell und zielorientiert führen zu können? Aus einer wahren Flut von Führungsansätzen, Methoden und Werkzeugen extrahiert die Autorin jenes Wissen, das einer Führungskraft den meisten Nutzen und die größtmögliche Wirkung bringt. Fallbeispiele aus der aktuellen Führungspraxis unterschiedlicher Branchen zeigen dem Leser typische Problemsituationen und entsprechende Lösungen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, corporation und Wirtschaft, observe: five. 7 (Schweiz), Kalaidos Fachhochschule Schweiz (Kalaidos FH, Zürich), Veranstaltung: Unternehmenspsychologie, Sprache: Deutsch, summary: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist eine zukunftssichernde Massnahme von Unternehmen mit dem Zielfokus, dass gesunde MitarbeiterInnen durch ihr Schaffenswerk massgeblich zur positiven wirtschaftlichen Entwicklung von Unternehmen beitragen.
Work Pressures: New Agendas in Communication (New Agendas in Communication Series)
Paintings Pressures fills the void of study at the nature of pressures on contributors within the place of work. It bargains a huge view of the way paintings pressures can compromise the functionality and power of people and their companies. The contributions to this quantity not just make sure communication’s centrality to the issues paintings pressures pose, but additionally open an interdisciplinary dialog approximately the right way to examine from and, eventually, deal with them.
- Global Organizations: Challenges, Opportunities, and the Future
- Work and Occupational Psychology: Integrating Theory and Practice
- Change Management and the Human Factor: Advances, Challenges and Contradictions in Organizational Development
- Coaching for Resilience: A Practical Guide to Using Positive Psychology
- Arbeitsplatz- und Tätigkeitsanalyse (German Edition)
- Change Management am Beispiel einer Landkreisverwaltung (German Edition)
Extra info for Die Zusammenfassung und kritische Bewertung der Weg-Ziel-Theorie von Robert J. House (German Edition)
Example text
- Diophantine Approximation on Linear Algebraic Groups: by Michel Waldschmidt
- At Home with Plants by Ian Drummond,Kara O'Reilly